Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Broschüre "Kleine Wäller" neu erschienen!

NATUR, KULTUR UND KLEINE AUSZEITEN: Warum die Kleinen Wäller die neuen Favoriten sind!

Auch spontan, ohne spezielle Vorbereitung und Ausrüstung, lässt sich der Westerwald bestens erkunden. Für alle, die heute ein bisschen herumschlendern und morgen eine längere Strecke in Angriff nehmen möchten, sind die durchgängig markierten Kleinen Wäller genau das Richtige. Die mittlerweile 18 Rundwege führen durch die verschiedenen Landschaften des Westerwaldes und laden zum Erleben und Naturgenießen ein.

Als 18. Kleiner Wäller ist der „Vitalparcours“ im idyllischen Wiedtal dazugekommen. Auf einer Länge von 4,4 km kann man auf spannenden Stationen mit hochwertigen Sport-, Spiel- und Fitnessgeräten wie Balancebalken, Slackline, Calisthenics Anlagen und diversen Multifunktionstrainern seine Fitness auf die Probe stellen. 

Start-/Zielpunkt ist in Rengsdorf am Wanderparkplatz K104, am Ortsrand von Hardert und am Deichwiesenhof in Bonefeld. 


Weitere Informationen zu den Kleinen Wällern unter www.westerwald.info. Die kostenlose Broschüre mit Hinweisen zu den Wegbeschreibungen, Streckenlängen und Höhenprofilen der 18 Kleinen Wäller ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/30010; E-Mail: mail@westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details
Event 04.03.2025

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Details
Wandern 26.02.2025

Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich

Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.

Details